Wie wir mit den von uns geformten Hunden und andere befellten und gefiederten Verwandten umgehen, hält uns einen Spiegel vor.
Damit ist nicht ihre Vermenschlichung und Integration in unser soziales Umfeld gemeint, sondern unser konkreter Umgang mit ihnen.
Wie respekt- und würdevoll behandeln wir unsere Vierbeiner in der täglichen Routine und besonders im Krankheitsfall?
Wie mitfühlend, verantwortungsbereit und ehrenhaft agieren wir?
Humanität bezeichnet seit der Antike eine Vielzahl von individuellen und kollektiven menschlichen Tugenden, welche insbesondere auch Fremden, Schwachen und Untertanen entgegengebracht werden.
Erst Humanität macht uns zu Menschen.
- Aus dem Kuscheltierdrama von Prof. Dr. Achim Gruber
![](https://static.wixstatic.com/media/903e10_114ca0d9fb374b56a1168230b74d6191~mv2.png/v1/fill/w_950,h_1174,al_c,q_90,enc_auto/903e10_114ca0d9fb374b56a1168230b74d6191~mv2.png)
Commentaires